top of page

I. Geltungsbereich


1. Dies sind die Allgemeinen Geschäftsbedingungen für bücher-verkaufen.online, nachfolgend Buecher -verkaufen genannt. Bücher - verkaufen.online wird von der Heinrich und Schleif GbR (siehe Impressum) betrieben.

2. Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen werden in der jeweils gültigen Fassung Inhalt des Vertrages.

3. Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für den Ankauf von gebrauchten Büchern. 

(nachfolgend "Ware").

4. Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten gegenüber Verbrauchern gemäß §13 BGB und Unternehmern gemäß §14 BGB.

5. Durch den Abschluss jedes Verkaufes ist der Verkäufer mit den zum Zeitpunkt des Verkaufs aktuellen Allgemeinen Geschäftsbedingungen einverstanden.

6. Alle Verträge zwischen Verkäufern und Buecher - verkaufen unterliegen ausschließlich diesen AGB. Andere Bedingungen oder Änderungen und/oder Streichungen dieser AGB in Gänze oder Teilen erkennt Buecher - verkaufen nicht an.

7. Änderungen dieser AGB teilt Buecher - verkaufen Verkäufern schriftlich per EMail an die bei Registrierung angegebene EMail-Adresse mit. Widerspricht der Verkäufer den Änderungen nicht innerhalb 4 Wochen nach Versand der EMail-Nachricht, gelten die Änderungen als anerkannt. Zur Wahrung der Frist genügt die rechtzeitige Absendung.

II. Ankaufsvoraussetzungen
1. Buecher - verkaufen kauft ausschließlich Ware von Verbrauchern und Unternehmern, die beim Verkauf nicht in Ausübung einer gewerblichen oder geschäftlichen Tätigkeit handeln. Buecher - verkaufen kauft ausschließlich von Verkäufern an, die mindestens 18 Jahre alt sind.

2. Soweit es sich bei den Waren um Bücher handelt, werden diese nur angekauft, wenn diese als Gebrauchtware beim Verkauf gemäß § 3 S.2 BuchPrG nicht der Buchpreisbindung unterliegen oder wenn beim Verkauf eine sonstige Ausnahme von der Buchpreisbindung gemäß § 7 BuchPrG vorliegt.

3. Wir behalten uns das Recht vor, den Ankauf abzulehnen und Ihnen die Artikel wieder zurückzusenden, wenn wir gewerblichen Handel feststellen oder annehmen.

 

4. Der Verkäufer stellt Buecher - verkaufen.online von sämtlichen Ansprüchen frei, die im Zusammenhang mit einer Verletzung von Schutzrechten (insbesondere, aber nicht beschränkt auf Markenrechte) Dritter erhoben werden, eingeschlossen sämtlicher erforderlicher Kosten, die nur im Zusammenhang mit der Verteidigung gegen eine Inanspruchnahme Dritter (insbesondere Rechtsverfolgungskosten nach RVG) entstehen.

 

III. Eigentum der zu verkaufenden Sache

1. Die an uns zu verkaufenden Artikel sind Ihr Eigentum. Sie haben diese entweder gekauft und bereits vollständig bezahlt oder geschenkt bekommen.

2. Sie versichern weiterhin, dass die angebotenen Artikel frei von Rechten Dritter sind.

IV. Angebote, Vertragsschluss

1. Der Verkäufer gibt in das auf der Startseite befindliche Kontaktformular die für den Artikel entsprechende EAN oder ISBN oder den  Titel ein.
2. Buecher - verkaufen unterbreitet dem Verkäufer zu diesem Artikel einen Preisvorschlag. Für das Abschließen des Verkaufskorbes folgt der Verkäufer den folgenden Anweisungen.
3. Die Angabe des Ankaufspreises und der Ausdruck des Lieferscheins durch den Verkäufer sind nicht bindend, sondern sind lediglich als Aufforderung an den Verkäufer zu verstehen, ein Kaufangebot zu machen.
4. Nach Eingang des Kaufangebots erhält der Verkäufer eine Bestätigung über den Empfang des Kaufangebots, die keine Annahme seines Angebots darstellt.
5. Die mögliche Annahme erfolgt durch Mitteilung des Kaufes (per E-Mail) oder durch Überweisung des Kaufpreises. Der jeweilige Kaufvertrag kommt erst mit der Annahme zustande.
6. Bietet der Verkäufer mehrere Artikel zum Kauf an, wird über jeden einzelnen angenommenen Artikel ein separater Kaufvertrag geschlossen.
7. Der Verkäufer ist an das Kaufangebot 10 Tage nach Übersendung des Kaufangebots gebunden.
8. Entspricht die Ware nicht den Ankaufsbedingungen, wird eine andere als die angebotene Ware zugesandt, so wird das Kaufangebot nicht angenommen. Zusätzliche Ware, die nicht Gegenstand des Verkaufsangebotes und nicht auf dem Lieferschein gelistet ist, wird nicht bearbeitet, ausgezahlt oder retourniert.

V. Ankaufpreise, Versandkosten, Lieferung, Mindestankaufsbetrag


1. Buecher - verkaufen behält sich vor, Ankaufspreise auch noch nach dem Verkauf anzupassen, wenn ein Irrtum oder Fehler vorliegt. Erfolgt diese Anpassung zu Lasten des Verkäufers, sendet Buecher - verkaufen auf Wunsch des Verkäufers die Ware auf eigene Kosten und unverzüglich an den Verkäufer zurück.
3. Der Kaufpreis versteht sich einschließlich Verpackung durch den Verkäufer. 
4. Der Verkäufer wird angehalten, die Ware unverzüglich nach der Abgabe seines Kaufangebots zu versenden.
5. Der Mindestankaufsbetrag kann von Buecher - verkaufen täglich angepasst werden. Der jeweils gültige Mindestankaufsbetrag wird  auf der Startseite von Buecher - verkaufen.online angezeigt.

VI. Versand und Versandrisiko
1. Die Gefahr des zufälligen Untergangs oder der zufälligen Verschlechterung der Ware geht mit der Übergabe auf Buecher - verkaufen über. Der Verkäufer ist verpflichtet, die Ware so zu verpacken und zu versenden, dass es zu keinen Beschädigungen an der Ware kommt. Ausgeschlossen davon sind Artikel, die nicht den Ankaufsbedingungen oder der angebotenen Ware entsprechen.

2. Wenn Sie für den Versand unseren kostenlosen Versandaufkleber (Hermes retoure)  nutzen, erfolgt der Versand versichert bis zu einem Betrag von 50 EURO. Versenden Sie mit einem von Ihnen gewählten Dienstleister, so tragen Sie das Risiko, dass die Sendung (oder Teile davon) auf dem Postweg verloren geht und/oder beschädigt wird.


VII. Pflichten bei Mängeln
1. Ist die Ware mangelhaft, so gelten die gesetzlichen Mängelrechte. Dies gilt auch bei Beschädigungen, die auf eine nicht ordnungsgemäße Verpackung zurückzuführen sind.
2. Mängelansprüche verjähren nach Ablauf eines Jahres nach Eingang der Ware.

VIII. Haftungsausschluss
1. Der Haftungsausschluss gilt, wenn kein Verkauf zustande kommt und der Verkäufer sich für das Recycling der Ware entschieden hat.

2. In der Sendung enthaltene Beischlüsse wie zum Beispiel Notizzettel, Briefe, Fotos, Ansichtskarten, Eintrittskarten oder andere nicht zum Artikel gehörende Sachen werden von uns nicht zurückgesendet sondern vernichtet.
Sind in den verkauften Artikeln auch nach Kontrolle von Buecher - verkaufen persönliche Gegenstände und/oder Notizen/Daten enthalten, so haftet Buecher - verkaufen nicht bei einer eventuellen missbräuchlichen Verwendung dieser Daten.

 

IX. Anwendbares Recht

Die zwischen Buecher - verkaufen und dem Verkäufer geschlossenen Verträge unterliegen dem Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts (CISG)

bottom of page